Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:
Anzeigen auf
Mondsee Innerschwand kostenlos schalten. Das Innerschwand-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.
See plus Berg
Seeimmobilie:
Mondsee Mondsee Seeparzelle
Mondsee Seegrundstücksanteil Mondsee
Mondsee Mondsee Ferienwohnung direkt am See
Mondsee Mondsee Seegrund
Mondsee Mondsee Badeplatz
Mondsee Mondsee Seezugang
Mondsee Mondsee Ferienhaus
Mondsee Mondsee Fischerhütte
Mondsee Mondsee Seegrundstück
Mondsee Mondsee Badeplatzanteil
Mondsee Mondsee Wochenendhaus
Mondsee Mondsee Badehüttte
Bootsanlegeplatz, Anlegeplatz, Bootsplatz, Strandlage, Ruhelage, Meerzugang, Boje, Steg, Badechalet, Seechalet, Chalet
Berghütte:
Hütte Weinberg Innerschwand
Berghütte:
Hütte Schußberg Innerschwand
Voralpen: Äußeres Salzkammergut Mondsee
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Innerschwand am Mondsee.Einwohnerentwicklung.
1991 hatte die Gemeinde laut Volkszählung 903 Einwohner, 2001 dann 1050 Einwohner.
Innerschwand am Mondsee.Geschichte.
Ursprünglich im Ostteil des Herzogtums Bayern liegend, gehört der Ort wie das gesamte Mondseeland seit 1506 zum Herzogtum Österreich. Während der Napoleonischen Kriege war der Ort mehrfach besetzt. Seit 1918 gehört der Ort zum Bundesland Oberösterreich. Nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich am 13. März 1938 gehörte der Ort zum "Gau Oberdonau". Nach 1945 erfolgte die Wiederherstellung Oberösterreichs. Am 11. Mai 2007 wurde die Gemeinde in Innerschwand am Mondsee umbenannt.
Diverse Straßenbezeichnungen:
Mondseesiedlung
Oberndorf in Tirol Grundstück Sankt Pantaleon Grundstück Straßburg Grundstück Schiefling am See Grundstück Großgöttfritz Grundstück
Straßen1 -a.Teil-
Hickmanngasse Innerschwand Viktor Kaplan-Straße Innerschwand Gewerbestraße Innerschwand Bärengraben Innerschwand Am Ostufer Innerschwand Schießstattgasse Innerschwand Eisenaustraße Innerschwand Salzburger Straße Innerschwand Am Moosbach Innerschwand Schoberstraße Innerschwand Karl Schwaighofer-Straße Innerschwand Vogelsangstraße Innerschwand Marktplatz Innerschwand Am Moos Innerschwand Bazataweg Innerschwand Steinerhofstraße Innerschwand Bader Göbl-Straße Innerschwand Schulweg Innerschwand Marschallinger Gründe Innerschwand Gottfried Aschauer-Straße Innerschwand Brandlbergstraße Innerschwand August Strindberg-Straße Innerschwand Mondseebergstraße Innerschwand Schlösslstraße Innerschwand Moosstraße Innerschwand
Straßen -b.Teil-
Straßen von Innerschwand: (StraßenOest)
Anzenberg Innerschwand Ahornweg Innerschwand Konradweg Innerschwand
Hausnummern Mondsee:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
Nr.51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
a.Teil
Hickmanngasse Innerschwand Viktor Kaplan-Straße Innerschwand Gewerbestraße Innerschwand Bärengraben Innerschwand Am Ostufer Innerschwand Schießstattgasse Innerschwand Eisenaustraße Innerschwand Salzburger Straße Innerschwand Am Moosbach Innerschwand Schoberstraße Innerschwand Karl Schwaighofer-Straße Innerschwand Vogelsangstraße Innerschwand Marktplatz Innerschwand Am Moos Innerschwand Bazataweg Innerschwand Steinerhofstraße Innerschwand Bader Göbl-Straße Innerschwand Schulweg Innerschwand Marschallinger Gründe Innerschwand Gottfried Aschauer-Straße Innerschwand Brandlbergstraße Innerschwand August Strindberg-Straße Innerschwand Mondseebergstraße Innerschwand Schlösslstraße Innerschwand Moosstraße Innerschwand Südtiroler Straße Innerschwand Meinrad Guggenbichler-Straße Innerschwand Badgasse Innerschwand Franz Kreutzberger-Straße Innerschwand Seebadstraße Innerschwand Sportplatzstraße Innerschwand Freinbergerstraße Innerschwand Abt Haberl-Straße Innerschwand Robert Baum-Promenade Innerschwand Dachsteinstraße Innerschwand Walter Simmer-Straße Innerschwand Hernedstraße Innerschwand Schafbergstraße Innerschwand Dr Franz Müller-Straße Innerschwand Wolf Huber-Straße Innerschwand Prielhofstraße Innerschwand Krankenhausstraße Innerschwand Birkenweg Innerschwand Poststraße Innerschwand Dr Emanuel Jörgner-Straße Innerschwand Waldburgerweg Innerschwand Schlossweg Innerschwand Wildeneggstraße Innerschwand Matthäus Much-Straße Innerschwand
Mondsee+Geschichte:
Mondsee.Geschichte.
Im ufernahen Bereich des Mondsees bei See und Scharfling unter Wasser wurden Reste von Siedlungen gefunden und man förderte einen reichen Fundbestand an Zeugnissen jungsteinzeitlicher Töpferei und Werkzeugen aus Stein und Knochen zu Tage.Man deutete sie als die Reste einer Pfahlbaukultur. Die Wissenschaft hat dafür nach der Hauptfundstelle am Mondsee den Namen Mondseekultur geprägt. Sie wird annähernd mit 2.800 bis 1800 v. Chr. begrenzt und erstreckt sich über den grössten Teil Oberösterreichs und Teilen Salzburgs. Neuere Forschungen haben ergeben, dass es sich um ursprüngliche Landsiedlungen handelt, die später durch Anstieg des Seespiegels unter Wasser gesetzt wurden. (Das Museum Mondseeland besitzt eine umfangreiche Pfahlbausammlung und ist das zentrale Pfahlbaumuseum unseres Landes.)In der Römerzeit bestand hier eine Siedlung, wie Funde beweisen, und eine Strasse verband sie mit Juvavum, dem römischen Salzburg.Um 600 begannen die Bayern das Mondseerland zu besiedeln und rodeten die Wälder.748 gründete der Baiernherzog Odilo aus dem Geschlecht der Agilolfinger das Kloster Mondsee, das somit das älteste Kloster in Oberösterreich war.Die Entwicklung dieser Landschaft wurde von nun an sowohl in geistig-kultureller als auch in wirtschaftlicher Hinsicht vom Kloster geprägt und liess eine Kulturlandschaft mit eigenen Zügen entstehen.Als ältestes Kloster des Landes stellt Mondsee eine ehrwürdige Stätte des frühen Christentums in Oberösterreich dar. Nach der Klostertradition kamen die ersten Mönche aus Monte Cassino. Die Wissenschaft nennt altbayerische Klöster und vor allem St. Peter in Salzburg als Herkunftsort.Schon bald nach seiner Gründung zählte Mondsee zu den hervorragendsten Klöstern Bayerns. Das Kloster war berühmt für seine Schreibschule und Buchmalerei. Bereits vor 788 war hier der sogenannte Tassilopsalter entstanden. Er stellt das älteste vollständig erhaltene Buch dar, das auf dem Gebiet des heutigen Österreich geschrieben wurde. Kurz nach 800 entstand hier der sogenannte Mondseer Matthäus - die älteste deutsche Bibelübersetzung. Von 831 bis 1106 war Mondsee Besitz der Regensburger Bischöfe.Bis 1506 gehörte das Mondseeland zum Herzogtum Bayern. Danach ging es in den Besitz der Habsburger über. 1791 wurde das Kloster unter Kaiser Leopold II. aufgehoben. 1810 erhielt der bayerische Feldmarschall Carl Philipp von Wrede das aufgelassene Kloster Mondsee (neben Suben und Gleink) als Schloss mit eigener Herrschaft, Wrede bleibt auch nach der Rückgabe des Gebiets an Österreich Besitzer und fördert das Gebiet nach Kräften (Strassenbau, Beginn der Erzeugung des Mondseer Käses ...).1867 beginnt der Fremdenverkehr in Mondsee, die erste Dampfschifffahrt startet 1872. 1891 erfolgte der Anschluss an die Salzkammergutlokalbahn.
Innerschwand+Sehenswertes
Innerschwand+Kultur:
Markt:
Realitäten:
Wohnungen
Mietwohnungen Innerschwand Mondsee
Mietwohnung mieten Innerschwand Mondsee
Eigentumswohnung kaufen Innerschwand Mondsee
Neubauprojekt Bauträger Innerschwand Mondsee
Eigentumswohnung Innerschwand Mondsee
Grundstücke:
Grundstück kaufen Innerschwand Mondsee
Häuser:
Haus kaufen Innerschwand Mondsee
Einfamilienhaus Innerschwand Mondsee
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Innerschwand Mondsee
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt Innerschwand Mondsee
Edikte Versteigerung Innerschwand Mondsee
|
|
aktuelle Immobilien Angebote:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Top Angebot:
Angebote Mondsee:
Angebote Innerschwand:
weitere Immobilien Angebote:
|
Suche Eigentumswohnung:
Corneliusweg Graz 17-22
Hallo suche eine 4 Zimmer Wohnung am Corneliusweg weil das meine Lieblingsgegend ist. Wenn Sie etwas haben oder wissen würde ich mich sehr freuen wenn Sie sich bei mir melden.Danke Lg
Lage: Gösting
Anbieter: Privat
Preis: 175000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 13.Bezirk Gösting
|
|
Biete Wohnungen mieten:
St. Marein Graz, schöne Wohnung mit großer Veranda
[b]2 Zimmer + Essküche + Veranda.[/b]
Ruhige Lage im Ortszentrum von St. Marein.
AUFTEILUNG & AUSSTATTUNG
Ca. 64 m² im 1. OG.
Verfliester Windfang und Vorraum,
1 große Essküche mit Einbauküche (Geschirrspüler, Ceranfeld, etc.),
2 getrennt begehbare Zimmer,
1 Bad mit Badewanne und Waschmaschinenanschluss,
1 WC mit Handwaschbecken.
Zentralheizung (HWB 121,80 kWh/m²a; fGEE 1,81)
Parkplatz und Kellerabteil auf Anfrage.
LAGE
Ruhige Lage im Mareinerhof im Zentrum von St. Marein bei Graz.
Nähe Kirche, Gemeindeamt, Schule und Freibad.
Einkaufsmöglichkeiten (zB. Spar, Apotheke, etc.) und Freizeitmöglichkeiten (zB. Freibad, Cafés, etc.) in unmittelbarer Nähe.
KOSTEN
[b]€ 499,-- inkl. BK, exkl. Heizung[/b]
€ 373,63 netto HMZ
€ 80,00 netto BK
€ 45,36 Ust
Kaution: 3 Bruttomonatsmieten
Provision: ja
Lage: St. Marein bei Graz, Ortszentrum
Anbieter: Gewerblich
Preis: 499.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Sankt Marein bei Graz
Region: Steiermark/Graz Umgebung
|
|
Suche Eigentumswohnung:
EIGENTUMSWOHNUNG Kaufen 8041 Graz- Neufeldweg 147
[b][color=red][b][size=110][size=120]Ich suche dringend eine Eigentumswohnung in Graz, 8041
[/size][/size][/b][/color][/b]
Liebenau, Neufeldweg Nr.147 Oder 119
Das ist eine Wohnanlage,erbaut von Baufirma KOHLBACHER.
Ich ersuche dringend um Nachricht.
[b][size=110]Sofortige Barzahlung[/size][/b]
Telefon. 06641030656__06642627390 oder Mail: presseagentur@utanet.at
Preis 300000,00 € oder nach Vereinbarung
Lage GRAZ, Liebenau, Neufeldweg 147
Gemeinde GRAZ
Bezirk Graz 7.Bezirk Liebenau - Neufeldgasse147
Bundesland Steiermark
Telefon 06641030656__06642627390
Lage: 8041 GRAZ_Neufeldweg 147
Anbieter: Privat
Preis: 0.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien 8041 Graz- Neufeldweg 147
Region: Steiermark/Graz 7.Bezirk Liebenau
|
|
Suche Mietwohnung:
Junges Paar sucht Mödlinger 2 oder 2,5 Zimmerwohnung mit Balkon zur Miete vom Privat!
Junges Paar ist auf der Suche nach einer schönen 2 bis 2,5 Zimmer Wohnung mit Balkon zur Miete ab ca. 50 QM in einem ruhigen, grünen Quartier in Mödling, bis 690 EUR Miete inklusive BK.
Telefonnummer zur Kontaktaufnahme zwecks Vereinbarung eines Besichtigungstermins ist: 0660 390 2308 Herr Fonyodi
Lage: MÖDLING
Anbieter: Privat
Preis: 650.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien MÖDLING
Region: Niederösterreich/Mödling
|
|
Biete Grundstücke:
St. Marein 20000m² Weide Acker
St. Marein bei Graz
Weidefläche
rund 20000m², günstig zu pachten,
ein großer Teil wäre auch als Acker nutzbar
Homepage der Gemeinde: http://www.st-marein-graz.gv.at/Aktuelles.6.0.html
Unser gesamtes Angebot finden Sie auf unserer Homepage
www.dorfer-real.at
unter dorferreal@outlook.com können Sie unseren kostenlosen Newsletter bestellen
Lage: St. Marein Ortsrand
Anbieter: Gewerblich
Preis: 0.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien St. Marein bei Graz
Region: Steiermark/Graz Umgebung
|
|
Suche Eigentumswohnung:
EIGENTUMSWOHNUNG Neufeldweg 147
Ich suche dringend eine Eigentumswohnung in Graz,Liebenau, Neufelgweg Nr.147 Oder 119
Das ist eine Wohnanlage,erbaut von Baufirma KOHLBACHER.
Ich ersuche dringend um Nachricht.
[b][i][size=90]Sofortige Barzahlung[/size][/i][/b]
Telefon. 06641030656__06642627390 oder Mail: presseagentur@utanet.at
PREIS nach Vereinbarung
Lage: GRAZ, Liebenau, Neufeldweg 147
Anbieter: Privat
Preis: 300000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien GRAZ
Region: Steiermark/Graz 7.Bezirk Liebenau
|
|
Suche Häuser kaufen:
Haus oder Baugrund
Ehepaar mit Kind sucht Haus oder Baugrund in Perchtoldsdorf.
Wir sind sehr zuverlässig und garantieren eine komplikationslose Kaufabwicklung.
Lage: Perchtoldsdorf
Anbieter: Privat
Preis: 0.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Perchtoldsdorf
Region: Niederösterreich/Mödling
|
Hier erscheinen Ihre Immobilienanzeigen:
2] 22 23 24 25 26 27 28 29 30
1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene
Innerschwand am Mondsee.Geografie.
Innerschwand am Mondsee liegt auf 493 m Höhe im Salzkammergut. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 6,1 km, von West nach Ost 5,8 km. Die Gesamtfläche beträgt 18,9 km?². 51,3 % der Fläche sind bewaldet, 38,6 % der Fläche sind landwirtschaftlich genutzt.
Angebote: 1.
2.
extern
|
|